Auch scheinbar nebensächliche Dinge bekommen hier ihre verdiente Aufnmerksamkeit.
Heute: die Verpackung!
Und immer noch gültig: hier geht’s zur Edition-Mahlstrom
Official Homepage from german composer Bernd Kistenmacher
Auch scheinbar nebensächliche Dinge bekommen hier ihre verdiente Aufnmerksamkeit.
Heute: die Verpackung!
Und immer noch gültig: hier geht’s zur Edition-Mahlstrom
Liebe Freunde,
langsam wird es Ernst. Oder Aufregend. Ganz wie man es sehen will.
Endlich! “FERNE ZIELE – Geschichten über die Berliner Schule für elektronische Musik“,mein erstes Buch nimmt nun konkrete Formen an. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass das Skript nach drei Jahren Arbeit kurz vor seinem Abschluss steht. Nur noch wenige Ergänzungen und Korrekturen sind zu vollbringen. In Kürze werde ich also das Projekt beenden und es einer kompetenten Druckerei in Berlin zur Realisierung übergeben. Die Veröffentlichung des Buches ist für Mitte Mai 2023 geplant. Der Vorverkauf wird allerdings schon vorher beginnen. Und dann seid ihr gefragt!
Dazu wird bald die neue Website und der Online-Shop meines eigens für dieses Projekt gegründeten Verlags “Edition Mahlstrom” freigeschaltet werden. Details dazu folgen hier und in den sozialen Netzwerken. Ihr wollt das volle Paket Berliner Schule? Mit FERNE ZIELE werdet ihr es bekommen. Auf 798 Seiten!!! Und wer sich schon vorab informieren will, darf gerne im Verzeichnis lieferbarer Bücher nach der ISBN 978-3-00-075096-0 Ausschau halten. FERNE ZIELE wird dann garantiert auftauchen. Wie gesagt, mehr Informationen hier und an anderer Stelle in Kürze.
Bin ich aufgeregt 🙂
Bis bald und bleibt verbunden.
Euer
Bernd Kistenmacher
I thought it would be enough for this year, but now another hero of my beloved Berlin electronic music school has passed away. Manuel Göttsching died on December 4, 2022.
In 2020 Manuel gave me his time for a 5-hour interview about his life for my book “Distant Goals”. That was the last time we met in person. I’m still happy and proud that in December 2020 I celebrated with the memorial plaque for the Electronic Beat Studio, the place in Berlin where it all began, “Thank you for your unique and cosmic music that has lit up my life so many times”, could say.
Rest in peace Manuel
Unter dem Titel “Ferne Ziele, Synthesizer und Berliner Schule” hat Bernd Kistenmacher ein Interview für den “Probe Podcast” der LAUTFUNK Website gegeben.
In Podcast Nr. 29 spricht er über Vintage- und moderne Synthesizer, die Berliner Schule und sin Buch-Projekt “Ferne Ziele”.
Zu hören auf Lautfunk.de oder hier
Während der letzten Superbooth in Berlin hat die Musikplattform AMAZONA.DE ein Interview mit Bernd Kistenmacher gemacht, dass auch YouTube veröffentlicht worden ist. Das Interview führten Kathrin Kapser und Peter Grandl.
Die Nachrichten könnten kaum trauriger sein. Nach langer, schwerer Krankheit ist Klaus Schulze am 26. April 2022 verstorben.
Klaus Schulze war mein Held. Der, der mich dazu gebracht hat, elektronische Musik zu machen. Er war der einzige, der einen mit seiner Musik zum Fliegen bringen konnte. Er war der einzig wahre kosmische Kurier und ein Bruder im Geiste. Einfach “De Beste Van De Klas”.
Eine kurze Zeit lang sind unsere Wege parallel gelaufen und wir hatten unsere “Momente”. Es waren gute und unvergessliche Momente. Ich vermisse sein jungenhaftes Lachen. Seine Musik wird bleiben.
Ruhe in Frieden Klaus!
The news couldn’t be sadder. After a long, serious illness, Klaus Schulze passed away on April 26, 2022.
Klaus Schulze was my hero. The one that got me into making electronic music. He was the only one who could make you fly with his music. He was the only true cosmic courier and a brother in spirit. Simply “De Beste Van De Klas”.
For a short time our paths ran parallel and we had our “moments”. There were good and unforgettable moments. I miss his boyish laugh. His music will stay.
Rest in peace Klaus!
Seit Anfang Februar ist folgendes Interview der Zeitung “Berliner Woche” über meine aktuellen Projekte online. Das Interview ist bereits Anfang januar geführt und Anfang Februar auch im Print veröffentlicht worden.
In this in german held interview with Berlin city magazin “Berliner Woche”, I speak about the memorial plaque for the “Electronic Beat Studio”, my passion for “Berliner Schule” electronic music and my recent book-project “Ferne Ziele”, where I am still looking for a publishing company,.
Link zum Interview
Link zu den Pressemeldungen