Waldorf STREICHFETT software synthesizer on YouTube

For my YouTube series FREAK OUT YOUR SYNTH COMPACT I have tested the new VST Plug-In #STREICHFETT from #WALDORF. This Plug-In is an emulation of the 2016 released hardware expander with  identical name.

Klick on the video to watch it and please subscribe to my channel.

Thank you and a happy christmas time

 

 

EastWest String Machine on YouTube

Check out my latest video about the fantastic STRING MACHINE from EastWest/Soundsonline. Beside the presentation of this plug-in, I also talk about the licensing modells from #EastWest – for example the #Composercloud+ subscriction and the #OPUS engine, which is mandatory to play with this virtual instrument. You can find the video in my FREAK OUT YOUR SYNTH COMPACT playlist. Check also out my other videos, like them and subscribe to my channel.

Thank you and PEACE

KEYS Magazin – STRING MACHINE und Waldorf STREICHFETT

WaldorfMusic STREICHFETT PLUG-IN
EastWest STRING MACHINE PLUG-IN

Für die kommende Ausgaben 02/2023 und 03/2023 des KEYS-Magazin habe ich as #STREICHFETT Plug-In von #WaldorfMusic und die #STRING MACHINE von EastWest getestet.

Wer vorab dazu etwas lesen möchte, folge bitte dem Link zu meiner Test & Stories Subsite.

Vielen Dank und Euch allen eine friedliche Adventszeit!

 

KEYS Magazin

WaldorfMusic

EastWest/Soundsonline

 

Arturia MiniLab 3 Keyboard-Controller

In my latest episode of Freak Out Your Synth Compact, I present the #MiniLab 3 MIDI Keyboard-Controller from #Arturia.

I discuss pros and cons and show, how versatile this small keyboard is.

Please watch the Video on YouTube by following this link. I also ask for your Likes and Subscriptions of my channel.

Thank you

 

Bernd Kistenmacher Interview für LAUTFUNK Podcast

Unter dem Titel “Ferne Ziele, Synthesizer und Berliner Schule” hat Bernd Kistenmacher ein Interview für den “Probe Podcast” der LAUTFUNK Website gegeben.

In Podcast Nr. 29 spricht er über Vintage- und moderne Synthesizer, die Berliner Schule und sin Buch-Projekt “Ferne Ziele”.

Zu hören auf Lautfunk.de oder hier

Interview mit Bernd Kistenmacher

 

Verlag gesucht!!

https://berndkistenmacher.com/books/ferne-ziele-die-geschichte-der-berliner-schule-fur-elektronische-musik/
Ferne Ziele

Hallo Zusammen,

dies ist sozusagen ein Post in eigener Sache.

Für mein Buch “Ferne Ziele – Die Geschichte der Berliner Schule für elektronische Musik” suche ich einen Verlag.

Das Skript ist fertig und umfasst gut 900 Seiten toller Geschichten von und mit den Machern dieser einzigartigen Musik, die nur aus einer einzigen Stadt kommen konnte: Berlin.

Für nähere Information, ein Exposé des Buches und Kontaktinformationen folgt bitte diesem Link.

Vielen Dank für Eure Zeit, Euer Interesse und Eure Hilfe.

Herzlichst

Bernd Kistenmacher

Kontakt:

mail: boxprivat@onlinehome.de

phone: 030/89733290

Test: Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

Bernd Kistenmacher hat den brandneuen  Iridium Keyboard Synthesizer von Waldorf, der erstmlig ein Keyboard mit polyphonem Aftertouch besitzt, für die Online-Plattform Amazona.de ausführlich getestet und ist begeistert.

Zitat:”Würde ich Polyphonic Aftertouch fälschlicherweise mit „PHAT“ abkürzen, träfe es dennoch haargenau meine Einschätzungen bzgl. des gesamten Iridium Keyboard Synthesizers. Exzellent!”

Mehr zu diesem Artuikel hier hier oder direkt bei Amazona.de

Waldorf Iridium Keyboard Synthesizer

The new Iridium Keyboard Synthesizer from Waldorf
WALDORF IRIDIUM KEYBOARD SYNTHESIZER

Hi folks,

the brandnew and really hot IRIDIUM KEYBOARD synthesizer from WALDORF has arrived in Bernd Kistenmacher’s Studio in Berlin and is now ready for intensive tests.

This sounddesigners dream completes the Quantum / Iridium Synthesizer family and will be soon presented on german Amazona.de platform as well as in Bernd Kistenmacher’s own FreakOutYourSynth YouTube channel.

Stayed tuned.

New infos will follow soon.

You can also find more infos here

Bernd Kistenmacher – Interview im Wilmersdorfer Kiez-Magazin

Das Wilmersdorfer Kiez-Magazin hat eine nette Titelstory über Bernd Kistenmacher gemacht in der er über seine Musik, seine Biografie, seine aktuellen Buchpläne und über die Gedenktafel für das Electronic Beat Studio redet. Das Magazin liegt vorzugsweise in kulturellen Einrichtungen aus.

Wilmersdorfer Kiez-Magazin – Aktuelle Ausgabe Dezember 2021

Siehe auch hier